Traceability, itac, Software, itac, diskrete Fertigung, Manufacturing Execution System MES, itac mes suite - itac in Dernbach/Westerwald zwischen Köln und Frankfurt
iTAC.MES.Suite gewinnt Traditionsunternehmen Robert Seuffer GmbH & Co.KG als Neukunden
2011-07-19 08:45:00
Zulieferer plant mit der iTAC Software AG den flächendeckenden MES-Rollout am Standort Calw-Hirsau.
Die Robert Seuffer GmbH & Co.KG hat sich für das Manufacturing Execution System der iTAC Software AG mit Sitz in Dernbach entschieden. Die MES-Lösung soll zukünftig flächendeckend am Standort Calw-Hirsau zum Einsatz kommen. Der erfolgreiche Zulieferer für die Bereiche Weiße Ware, PKW und Nutzfahrzeuge verfolgt mit der MES-Integration die Qualitätssicherung für seine namhaften Kunden und gleichzeitige Optimierung der Prozessabläufe in der Produktion.
Das
Kerngeschäft der Robert Seuffer GmbH & Co. KG liegt in der Beratung,
Entwicklung und Fertigung hochwertiger Sensoren, Mensch-/Maschine-Interfaces
(Schalter und Eingabesysteme) sowie Leistungselektronik. Etwa 500 Mitarbeiter
erwirtschaften am Standort Calw in Baden-Württemberg einen angestrebten Umsatz
von rund 81 Mio. im Jahr 2011 in den angeführten Marktsegmenten.
„Stetige Verbesserungen in Bezug auf
Zeit, Effizienz und Qualität sind zu einem entscheidenden Faktor der
Wettbewerbsfähigkeit in weiten Teilen der Industrie geworden. Die iTAC.MES.Suite
unterstützt uns bei der Umsetzung dieses Bestrebens. In der technischen
Bewertung gegenüber anderen Anbietern haben uns insbesondere die Stärken und
Kompetenzen der iTAC in der Automobilzulieferindustrie überzeugt, da dort sehr
hohe Anforderungen gegeben sind. Zudem waren die SAP-Zertifizierung, die Erfahrung
mit DIPLAN zur Rüstkontrolle sowie das Anlagen-Integrationskonzept zur direkten
Maschinenkommunikation und Echtzeitüberwachung/-verriegelung entscheidende
Kriterien", erklärt Thomas Günther, Bereichsleiter Produktion bei Seuffer."
Transparenz und Rückverfolgbarkeit: Sichtbare Erfolge
Zielsetzung der MES-Integration ist
es, die Fertigungsprozesse bei Seuffer so transparent und effizient zu
gestalten, dass nebst den Kundenanforderungen die präventive Qualitätssicherung
und Fehlerfreiheit in der Produktion gewährleistet wird. Dies wird unterstützt
durch verschiedene Funktionalitäten der iTAC.MES.Suite. Ein Auszug: Echtzeitüberwachung
der Rüstverifizierung und Prozesse, Material- und Prozess-Rückverfolgbarkeit sowie
entsprechende Analysen. So kann Seuffer künftig den gesamten Wertschöpfungsprozess
optimal gestalten und sein hohes Qualitätsniveau sichern.
„Das Projekt befindet sich bereits in der Phase, in der das
Pflichtenheft erstellt wird", erklärt David Burger, Vorstandsvorsitzender der
iTAC. „Der Fokus liegt auf den Stärken unserer MES-Lösung - die Betrachtung der
gesamten Prozesskette, vom Wareneingang bis hin zum Warenausgang. Wir freuen
uns, ein weiteres renommiertes und traditionsreiches Unternehmen in unserer Kundenportfolio
aufnehmen zu können."