Traceability, itac, Software, itac, diskrete Fertigung, Manufacturing Execution System MES, itac mes suite - itac in Dernbach/Westerwald zwischen Köln und Frankfurt
Automobilzulieferer Marquardt setzt weltweit die Produktionssoftware iTAC.MES.Suite ein
2009-03-19 09:00:00
Marquardt, der weltweit führende Hersteller von elektromechanischen und elektronischen Schaltern und Schaltsystemen, hat für die iTAC.MES.Suite der iTAC Software AG eine Unternehmenslizenz erworben. Die Produktionssoftware wird zukünftig an allen 9 Produktionsstandorten der Marquardt-Gruppe als zentrales Manufacturing Execution System (MES) eingesetzt.
Bereits seit 2006 setzt das
Familienunternehmen die iTAC MES-Lösung in der SMT-Fertigung für elektronische
Schaltersysteme ein und sichert so die hohen Kundenanforderungen an eine
lückenlose Rückverfolgung (Traceability) bei der Entwicklung und Fertigung von
Automobilelektronik.
Entscheidend für die Auswahl der
iTAC.MES.Suite waren mehrere Faktoren. Zum einen bietet die iTAC Lösung ein
umfangreiches Funktionsportfolio und die notwendige Flexibilität, womit sich
eine durchgängige Prozessoptimierung bei bester Kosten-Nutzen-Betrachtung umsetzen
läßt. Zum anderen passt die iTAC MES-Lösung genau in die Strategiefelder einer
Null-Fehler-Produktion, der Termintreue und dem Just-in-Time Prinzip (JIT) -
die bei der Marquardt-Gruppe ganz oben stehen. „Die iTAC-Lösung ist eine der zukunftsweisenden
MES-Lösungen am Markt und die iTAC.MES.Suite überzeugte uns in der Praxis, so
Herr Helmut Gerlach, Prokurist und Leiter Informationssysteme der Marquardt-Gruppe.“
Standardisierte Schnittstellen in der
iTAC.MES.Suite bieten darüber hinaus weitere Mehrwerte. Dank der API-Schnittstellen
können alle Maschinen, unabhängig von Hersteller und Alter, miteinander kommunizieren.
Ein gewichtiger Faktor beim Aufbau homogener Infrastrukturen und bei zukünftigen
Anlageinvestitionen. Der ebenfalls standardisierte ERP-Adapter in der
iTAC.MES.Suite bietet neben seiner Unabhängigkeit eine weitreichende und tiefe
Einbindung in das Warenwirtschaftssystem / ERP, wie bei Marquardt ins SAP, und sichert
so die Transparenz bis zum Wareneingang.
Über Marquardt
Die Marquardt-Gruppe
ist ein weltweit führender Hersteller von elektromechanischen und elektronischen
Schaltern und Schaltsystemen für Fahrzeuge, Elektrowerkzeuge,
Haushaltsgeräte und andere industrielle
Anwendungen. Das Familienunternehmen mit Stammsitz im schwäbischen Rietheim-Weilheim und
weiteren Produktionsstätten in Europa, Afrika, Asien und Amerika konnte im Jahr
2008 mit rund 4.500 Mitarbeitern einen Umsatz von über 500 Mio. EUR erzielen.